Logo Design ist Markengestaltung. Das Logo ist das zentrale Element in Ihrem Firmenerscheinungsbild. Bei der Logogestaltung bilden wir die wichtigsten Werte Ihres Unternehmens ab. Hier beginnt Ihre Visual Identity. Wichtige Voraussetzung ist dabei eine genaue Kenntnis des Marktumfelds, für eine klare Zielausrichtung und visuelle Positionierung Ihrer neuen Marke. Die Kunst liegt darin, im Logo die rationale mit der emotionalen Ebene zu verbinden. Nur so entsteht ein unverwechselbares Zeichen, das man sofort versteht: eine Marke, die Kunden lieben lernen.
Ob Wort-Bild-Marke oder reiner Marken-Schriftzug, das Logo ist die zentrale Einheit im Firmenerscheinungsbild.
Bei der Logogestaltung bilden wir im Idealfall die wichtigsten Werte einer Unternehmenspersönlichkeit ab. Hier beginnt Visual Identity. Die Kunst liegt jedoch darin die rationale mit der emotionalen Ebene zu verbinden.
Voraussetzung ist eine genaue Kenntnis von Marktumfeld, Positionierung und Zielsetzung der Marke.
Neugründung eines Unternehmens
Neuausrichtung einer Marke
Neuaufbau der Markenarchitektur
Aktualisierungsbedarf des Logos
Das sizilianische Weingut befindet sich seit Jahrhunderten im Familienbesitz. ondesign zeichnet das alte Familienwappen komplett neu und gibt ihm eine elegante, weibliche Note – entsprechend des neuen Managements aus Mutter und Tochter. Ebenso neu entwickelt wird ein komplettes Alphabet auf Basis eines Weinetiketts aus der Jugendstilepoche. Last not least entstehen Weinetiketten mit alten Tapetenmotiven aus dem klassizistischen Landsitz der Familie.
Logodesign
Corporate Design
Schriftentwicklung
Packaging
ondesign unterstützte das Unternehmen bei der strategischen Repositionierung und entwickelte das neue Corporate Design mit einer eindeutigen Markenarchitektur. Der neue Claim wird integraler Bestandteil der Markenkonfiguration mit dem neuen COOMEDIA-Signet. Mit einer markentypischen Bildsprache wurde ein userfreundlicher und speziell für mobile Endgeräte optimierter Internetauftritt realisiert.
Logodesign
Corporate Design
Visual identity
Webdesign
Infografik-System
ondesign kreiert eine B2B-Marke für die Highend-Gastronomie, wo höchste Qualität der Ingredienzien eine große Rolle spielt. In diesem Fall geht es um handverlesenen Safran aus dem Iran, dem wichtigsten Herkunftsland für dieses Produkt. Die Designer bringen im Markenzeichen Authentizität und Hochwertigkeit zum Ausdruck. Eine klare und reduzierte Bildsprache betont in Print- und Online-Auftritt den Premiumanspruch der Marke.
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Ein Imageauftritt, der zum Schmunzeln anregt und Sympathien gewinnt.
Das Logo ist Teil einer Kampagne zur Förderung von US-amerikanischem Reis im Gastronomiebereich.
Designzentrum NRW
(reddot)
EULDA
– Best of nation
Logodesign
Corporate Design
Der Rotary Club und die Stadt Neapel haben einen Logo-Wettbewerb für ein Präventionsprojekt gegen Teenageralkoholismus organisiert. Den Wettbewerb entscheidet das Logo aus einem Glas mit einem Tropfen darunter. Wie ein Ausrufezeichen soll es den ethischen Sinn für maß- und geschmackvollen Alkoholgenuss verstärken. Am Eingang von Clubs und Diskotheken wird der Logo-Stempel zum auffälligen Tattoo auf der Hand.
1. Preis des Logowettbewerbs Etica del Bere
Logodesign
Die bildhaften Logoelemente der typischen Flugsamen einer Löwenzahnpflanze symbolisieren die Multifunktionalität und multiple Verwendbarkeit der Softwareprodukte, die von den Unternehmen der Softeam-Gruppe entwickelt werden. Die konzeptionelle Idee verbindet eine erkennbare emotionale Story mit einem abstrakten Produkt- und Leistungskontext.
Logodesign
Corporate Design
Das City Management Hamburg vertritt die Interessen einer wirtschaftlich und kulturell attraktiven Innenstadt. Der Dreiklang aus Breitenangebot, exklusiven Shoppingmöglichkeiten und Alsternähe drückt sich im dreifarbigen Logo aus, während für die Bewerbung der verkaufsoffenen Sonntage ein emotionales Keyvisual mit jeweils wechselnden Kulturthemen kombiniert wird.
Logodesign
Corporate Design
B2C-Kommunikation online/offline
Die 1872 gegründete Aromenfabrik Olbricht erhält in der Stern-Wywiol Gruppe einen Neustart mit neuer Visual Identity. ondesign gibt der neuen Marke ein Signet, das den Leistungsaspekt einer gesunden und wohlschmeckenden Aromamischung ausdrückt. Die Markengestaltung wird konsequent auf das gesamte Erscheinungsbild übertragen.
Marken-Relaunch
Claimentwicklung
Corporate Design
B2B-Kommunikation
Zusammen mit dem Corporate Design entwickelte ondesign dieses sympathische Symbol für die älteste, private Spielstätte ihrer Art in Deutschland. Auf intelligente Weise emotional, verspricht das Zeichen Unterhaltung mit Niveau für eine anspruchsvolle junge Zielgruppe. Dies ist eines der Projekte, für die ondesign mit dem Kultur Merkur der Stadt Hamburg ausgezeichnet wurde, für die Förderung von Kulturinstitutionen mit den Mitteln unserer Corporate Design Arbeit.
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Corporate Design
Corporate Design und Logo für den Hersteller von Highend-Lautsprecherboxen HGP Audioelektronik. Die Klangqualität wird hier durch den Bassschlüssel aus der musikalischen Notation gemeinsam mit den Firmeninitialen repräsentiert.
BDG Logowettbewerb
– 1. Preis
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Corporate Design
Berg+Schmidt gründet mit der Tochterfirma Berg+Schmidt Energy einen Anbieter für erneuerbare Energien. Die Wort-Bild-Marke stellt den visuellen Bezug zum pflanzlichen Ursprung der Rohstoffe her.
Logodesign
Corporate Design
Corporate Design für den Verein italienischer Frauen in Hamburg DICA versteht sich als offene Plattform sozialer und kultureller Initiativen für italienische Frauen in Hamburg. Der Großbuchstabe D bildet zusammen mit wenigen grafischen Elementen einen Apfel als Symbol des Vereins. Ironisch verweist der Apfel auf das Weibliche schlechthin: Von der biblischen Versucherin Eva bis zur in Italien berühmten Comicfigur Valentina Mela Verde (deutsch: Valentina Grüner Apfel)
der 70er Jahre.
Logodesign
Corporate Design
Der Hersteller von Backmischungen stellt sich mit seinem Erscheinungsbild bewusst in den Kontext traditioneller Backproduktion und zeigt sich sympathisch und zugänglich. Abgesehen von dem Offensichtlichen steht das Firmenzeichen für das Zusammenbringen der richtigen Komponenten in einem ausgewogenen Verhältnis – für eine ausbalancierte Backharmonie.
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Der Symbolwert des bestehenden Amtssiegels aus dem 16. Jahrhundert sollte erhalten bleiben. Doch zugleich sollte für die älteste Börse Deutschlands (Gründung 1558) eine verständliche und moderne Visual Identity entstehen. Die Architektur des Börsensaals wird zum schnell erkennbaren Zeichen, das auch die fünf Einzelbörsen in den fünf Rundbögen anklingen lässt.
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Corporate Design
Mit Hilfe der Corporate Branding Spezialisten von ondesign richtet die Lebensmittel-Holding ihren Gesamtauftritt völlig neu aus. Der klassisch-moderne Duktus überrascht mit der elegant stilisierten Tierikone eines Hasen im Zentrum der Markenkonfiguration – mit Bezug auf den Namen des Geschäftsführenden Gesellschafters de Haas. Die quasi heraldische Designausprägung der Marke betont die langjährige Tradition des Handelshauses.
Logodesign
Corporate Design
evobyte entsteht aus einer Umfirmierung der IT-Beratungsfirma Sourceindex mit dem Ziel sich eindeutig für den Bereich Hosting und Cloud-Services zu positionieren. Die Namensentwicklung betont den flexiblen Service, der Serverkapazitäten, den Platz für Bytes, „evolutionär“ nach Kundenbedarf skaliert: eben evobyte. Das Design ist bewusst sachlich, smart, technisch.
Naming
Typedesign
Logodesign
Corporate Design
Eine Einladung an Designerfreunde von ondesign zur Gestaltung einer persönlichen Botschaft auf der Weinflasche. 70 Entwürfe von 80 Designern aus 16 Ländern. Das Ausstellungsdesign wurde von Francalma Nieddu konzipiert und mit Elementen von Caimi Brevetti vervollständigt. Die Ausstellung soll nach Hamburg und Mailand in weitere europäische Städte reisen und schließlich in einem Weinmuseum ihren Platz finden.
Logodesign
Communication Design
Eventkonzeption
Ausstellungsdesign
Das Firmenmuseum der Mühlenchemie beherbergt die weltweit größte Sammlung von markant gestalteten Mehlsäcken. ondesign macht den Mühlstein zum zentralen visuellen Element, das im gesamten Corporate Design der Sammlung vielfach wiederkehrt.
Logodesign
Corporate Design
Die Gruppe zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Food und Feed Ingredients. Das Firmenzeichen symbolisiert in Form des namengebenden Stern die Gruppe. Sie erhält ihre Form und Identität durch die Stärke und Unabhängigkeit der operativen Companies: Eine Gruppe in „Sternformation“.
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Markenlogo-, Packungs- und Character-Entwicklung für eine Range asiatischer Saucen aus dem Hause TSI.
Logodesign
Packaging
Der Modellbauspezialist ist auf der Suche nach einer prägnanten Visualisierung seiner Professionalität. Da sich bei ihm alles um die räumlichen Körper und Behälter der Kosmetikbranche dreht, zeigen die Designer kurzerhand seinen Markennamen als 3D-Modell. Das „Text-Bild“ sagt es auf einen Blick.
Logodesign
Corporate Design
Die Designer der Agentur waren in einem internationalen Designwettbewerb eingeladen, ein neues Citybranding für Bologna zu entwerfen. Die dynamischen Bogenformen verweisen auf die vielfältigen Aspekte des urbanen Lebens und auf die unverwechselbare Architektur der Stadt.
„Discover. Enjoy. Live.“ beschreibt das Konzept der persönlichen „Lebenserfahrung“ als Weg, sich die Stadt schrittweise zu erschließen.
Logodesign
Corporate Design
Das Gründungsteam aus Corrado Falco, Massimo Ruffino und Taku Tabuchi hatte von Beginn an die klassische, italienische Osteria der 50er Jahre als Vorbild im Sinn. Entsprechend entwickelten die Gestalter eine Visual Identity im Retrostil, die genau diese Atmosphäre vermittelt und seine Gäste begeistert.
Logodesign
Corporate Design
Deshalb sind es die Jugendlichen selbst, die Gleichaltrige durch „ihr“ Museum führen. Schirmherr dieses Peer-Education-Projektes ist der Deutsche Museumsbund. Im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark“ – gefördert vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung – sollen auch bildungsferne Jugendliche Zugang zu Kultur und Wissenschaft finden. Dafür entwickelte das ondesign-Team den passenden visuellen Auftritt.
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Qualität und Mundgefühl von Joghurt und Dips beruhen auf intelligenten Zutaten für die richtige Konsistenz. Die einander ergänzende Funktion von Inhaltsstoffen wird im Schriftzug mit den gegengleichen Formen von h und y angedeutet. Der Grundstein des Corporate Designs ist hier gelegt.
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Die Spezialistin für Structural Packaging entwirft Verpackungsformen für Food und Non-Food-Produkte. Lösungsorientiert und immer auf einen bestimmten Markt- oder Produktkontext fokussiert. Dafür steht ihr Signet: die passende Lösung.
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Corporate Design
Webdesign
Übersetzung macht sprachübergreifende Kommunikation möglich. Ein Signet für diesen „bunten Dialog“ betont genau diesen Kundennutzen des Übersetzungsbüros in Verbindung mit dem Inhaberinitial.
Logodesign
Corporate Design
Ein Zeichen für zwei unerreichte Qualitäten der größten Mittelmeerinsel – ihre Weine und Olivenöle. Eine klassische Schriftform wird mit der frischen Formensprache aus stilisierter Sonne, Olive und Weinglas ergänzt. Ein Zeichen für Authentizität und Geschmack.
Logodesign
Corporate Design
Ausgangspunkt für die gesamte visuelle Kommunikation ist die neue Wortmarke aus einer für SternVitamin neu entwickelten Schrift, in der die Gestalter das Wort VITA hervorheben, das im Lateinischen Leben bedeutet. Damit wird der USP deutlich und eine in der Vitaminbranche einzigartige Differenzierung erreicht.
Logodesign
Typedesign
Corporate Design
Broschürensystem
Webdesign
Messedesign
Eventlogo für eine Ausstellung mit den gleichnamigen Leseinseln der Designerin Francalma Nieddu.
EULDA
– Winner Award
Logodesign
Ausstellungsdesign
Product Design
Die Logo-Konfiguration stellt die Software-Marke in den inhaltlichen Zusammenhang mit dem pädagogischen Auftrag der Schulen. Die Eule als Symbol für das Wissen und seine Weitergabe spricht die Lehrer und ihr Selbstverständnis an. Das Logo betont einen emotionalen und fürsorglichen Approach. Dabei wird zudem der Zugang zu einem für Lehrer ungewohnten Arbeitswerkzeug erleichtert und eventuelle psychologische Hemmschwellen reduziert. Das Design bedeutet sinngemäß: Die Software ist kinderleicht zu bedienen. Der Claim verspricht: Mit „Ecole“ (französisch für Schule) wird alles „smarter organisiert“.
Logodesign
Typedesign
Corporate Design
Schreiben Sie gern worum es geht. Olav Jünke freut sich auf Ihre Nachricht.
CEO und Gründer/
Creative Director
T +49 (0) 172 400 27 36
o.juenke@ondesign.de
ondesign – visual identity
Olav Jünke, Francalma Nieddu
Am Sandtorkai 27
20457 Hamburg
Telefon +49 (0) 172 400 27 36
info@ondesign.de
www.ondesign.de
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.